Blattspitzen

Blattspitzen
Blattspitzen,
 
blattförmige, auf Ober- und Unterseite bearbeitete Steingeräte unterschiedlicher Funktion (Messer, Speerspitze); traten in verschiedenen Kulturen der Alt- und Jungsteinzeit unabhängig voneinander auf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blattspitzen — Blattspitze des Solutréen Der Begriff Blattspitze wird seit etwa 1900 für symmetrische Feuerstein Spitzen des Mittel und Jung Paläolithikums verwendet. Erste publizierte Verwendung 1908 von Hugo Obermaier. Blattspitzen stellen eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Blattspitzen-Gruppe — Blattspitzen Gruppe(n) Zeitalter: Paläolithikum Absolut: 50.000 35.000 v. Chr. Ausdehnung Mitteleuropa …   Deutsch Wikipedia

  • Altmühlgruppe — Blattspitzen Gruppe(n) Zeitalter: Paläolithikum Absolut: 50.000 35.000 v. Chr. Ausdehnung Mitteleuropa …   Deutsch Wikipedia

  • Blattspitzengruppe — Blattspitzen Gruppe(n) Zeitalter: Paläolithikum Absolut: 50.000 35.000 v. Chr. Ausdehnung Mitteleuropa …   Deutsch Wikipedia

  • Präsolutréen — Blattspitzen Gruppe(n) Zeitalter: Paläolithikum Absolut: 50.000 35.000 v. Chr. Ausdehnung Mitteleuropa …   Deutsch Wikipedia

  • Orange Pekoe — Frische Teeblätter unterschiedlicher Größen. Je kleiner die Blätter, desto teuerer wird der Preis pro Gramm. Orange Pekoe [ˈɔrɪndʒ ˌpiːkoʊ] ist eine Kategorienbezeichnung, die für die Sortierung von Blatt Tee verwendet wird, um sie nach der Größe …   Deutsch Wikipedia

  • Ilsenhöhle — Lage: Ranis, im Burgberg Geographische Lage: 50° 39′ 45,3″ N, 11°  …   Deutsch Wikipedia

  • Aurignacien — Zeitalter: jüngere Altsteinzeit Absolut: vor ca. 40.000 bis 30.000 Jahren Ausdehnung West , Mittel und Südeuropa …   Deutsch Wikipedia

  • Solutréen — Zeitalter: mittleres Jungpaläolithikum Absolut: 24000/22.000 18.000/16.500 v.Chr. Ausdehnung Westeuropa, Zentraleuropa und Osteuropa …   Deutsch Wikipedia

  • Bifaz — Saltar a navegación, búsqueda Primer bifaz publicado en la historia de la Arqueolog …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”